Juristische Fachübersetzungen: Zivilrechtliche und Handelsverträge, Bevollmächtigungen, Gesetze, Verordnungen, Kontrakte, Anmeldeunterlagen und Gesellschaftsverträge, Verfahrensschriftstücke, Apostille, Gerichtsurteile, Zertifikate.

Die Agentur MAart ist auf Fachübersetzungen für das öffentliche Sektor und die EU spezialisiert. Wir verfügen über das Team von spezialisierten Übersetzern, oft sowohl Linguisten als auch Juristen, Experten in ihrem Fachgebiet, die sich durch gründliche Kenntnisse der allgemeingültigen branchenspezifischen Fachterminologie auszeichnen und die Übersetzungserfahrung in spezifischen Projekten haben.

Seit über 25 Jahren bedient die Agentur MAart viele Anwaltskanzleien, Ämter und Institutionen (inkl. Spitzenministerien), IWF und seit einigen Jahren bedienen wir alle EU-Institutionen (Europäisches Parlament, Ausschuss der Regionen, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Europäische Kommission, Europäischer Rechnungshof, CdT, Europäische Investitionsbank usw.), was zeigt, dass wir professionelle und unverändert qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleistungen liefern. Wir weisen entsprechende Referenzen in allen unseren Fachbereichen auf.

Unsere Projektleiter haben eine besondere Erfahrung in diesem Bereich, verfügen außerdem über notwendige Fachkenntnisse, verwalten auch die Fachterminologie und Tools und deshalb führen sie komplizierte, mehrsprachige Projekte für lokale, europäische und globale Institutionen durch.

Jedes von uns durchgeführte Übersetzungsprojekt wird von unseren Projektleitern für Fachübersetzungen inhaltlich genau überwacht und unterliegt einem rigoristischen Revisionsprozess (nach ISO 17100). Wir arbeiten nach Leitlinien von den europäischen und internationalen Normungseinrichtungen, geltenden Regelungen und Leitlinien von internationalen, europäischen und nationalen Institutionen, die sich mit bestimmten Fachfragen beschäftigen. Außerdem stellen wir in den Vordergrund die Normen und die Bedürfnisse der Kunden, durch die Benutzung der richtigen und von Kunden bevorzugten Fachterminologie. Bei jedem fachspezifischen Projekt benutzen wir die Sachkenntnisse von unseren Sachverständigen und modernste IT-Werkzeuge.

Seit Jahren verwendet die Agentur MAart modernste und bekannte IT-Werkzeuge, die den Übersetzungsprozess unterstützen (CAT, TMS), Systeme zur Verwaltung großer terminologischer Datenbanken und QA (inkl. memoQ QA) um nicht nur terminologische und stilistische Kohärenz zu gewährleisten, sondern auch um die Dienstleistungen für unsere Kunden so bald wie möglich zu erfüllen.

Große terminologische Datenbanken für Fachprojekte werden von Projektleitern in der Agentur MAart erstellt und verwaltet. Sie führen Projektarchive, wo alle Ressourcen und Berichte für unsere Kunden im Rahmen des Business Portal MAarts verfügbar sind. Es ist unser ständiges Leitprinzip, dass wir die Spezifikationen voll umsetzen und mit unseren Kunden bei der Projektdurchführung eng zusammenarbeiten.

Die Agentur MAart ist nach ISO 17100 und DIN EN 15038 (komplementär zum in 2004 eingeführten ISO-Zertifikat 9001) von einer akkreditierten international anerkannten Zertifizierungsstelle (Bureau Veritas) zertifiziertet. Unsere Verfahren und Prozesse werden mindestens zweimal jährlich geprüft.